Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
<< Zurück zur Liste

Auszeichnungsveranstaltung Stadtfeuerwehr

erschienen am 20.11.2022
Engagierte Arbeit bei der Stadtfeuerwehr - Auszeichnungs- und Beförderungsveranstaltung am 10. November im Rathaus
 
„Wir sind sehr stolz auf unsere Stadtfeuerwehr Annaberg-Buchholz und euch als starke Gemeinschaft, die für die Herausforderungen im Brandschutz und in der technischen Sicherheit gut gerüstet ist! 291 Einsätze habt ihr im Jahr 2021 sowie 150 allein bis zum 30.06. gemeistert. Dieses tolle ehrenamtliche Engagement zu jeder Tages- und Nachtzeit ist aller Ehren und Dankesworte wert! Daneben sähe ohne euch und euren Aktionismus so manche Feierlichkeit im Stadtgebiet und den Ortsteilen mehr als traurig aus oder käme vielleicht nicht zu Stande. Ihr opfert viele Stunden eurer Freizeit für das ehrenamtliche Engagement und Gemeinwohl auf vielfältige Art und Weise. Ein großes Dankeschön an euch alle! Weiterer Dank geht an all eure Familienangehörigen, die oft auf euch verzichten müssen, viel Verständnis aufbringen, eure Arbeit mittragen und euch Kraft geben. Außerdem danke ich all den Unternehmern, die euch von der Arbeit freistellen und euch den Weg freimachen, wenn es sprichwörtlich brennt und ihr alles stehen und liegen lassen müsst. Selbstverständlich danke ich auch allen Freunden und Sponsoren, die Geld, Zeit und Sachwerte zur Verfügung stellen, sodass gute Arbeitsbedingungen geboten werden können.“
 
Mit diesen Worten würdigte Oberbürgermeister Rolf Schmidt am 10. November das Wirken der Stadtfeuerwehr Annaberg-buchholz mit ihren fünf Ortsteilwehren.
 
Anlass war eine Veranstaltung im Annaberger Rathaus, bei der 23 Kameraden in höhere Dienstgrade befördert sowie 32 Dienstjubiläen begangen wurden. Sensationell waren dabei die Ehrungen für 65 Dienstjahre, für die Johannes Will von der Ortsfeuerwehr Buchholz geehrt wurde sowie die Ehrung für sage und schreibe 70 Dienstjahre von Heinz Buschmann von der Ortsfeuerwehr Geyersdorf. Weitere Ehrungen gab es darüber hinaus - jeweils in Fünf-Jahres-Schritten - für 10- bis 60-jährige Mitgliedschaft.
 
Von der Feuerwehr Buchholz wurde befördert:

Kai Fritsch zum Feuerwehrmann
Martin Bauer zum Feuerwehrmann
Ben Thiel zum Oberfeuerwehrmann
Niklas Mitte zum Oberfeuerwehrmann
Rico Schlott zum Hauptfeuerwehrmann
Matthias Jahn zum Hauptfeuerwehrmann
Toni Pickert zum Löschmeister
Voigt Richard zum Hauptlöschmeister

Für ihre Dienstjahr in der Feuerwehr Buchholz wurden geehrt:

Florian Jahr für 10 Dienstjahr
Adriano Berg für 20 Dienstjahre
Möckel Andreas für 20 Dienstjahre
Jörg Heinicke für 25 Dienstjahre
Michael Peschke für 25 Dienstjahre
Alexander Flohrer für 30 Dienstjahre
Frank Enderlein für 35 Dienstjahre
Rene Meiner für 40 Dienstjahre 
Hannes Will für 65 Dienstjahre


geschrieben von: PR