Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
<< Zurück zur Liste

Gemeinsame Ausbildung

erschienen am 18.09.2023

Am 16. September 2023 fand ein äußerst erfolgreiches gemeinsames Training zwischen dem Bergbau- und Höhenrettungszug Annaberg-Buchholz und dem Höhenrettungsdienst Asz statt. Dieses Training wurde mit dem Ziel durchgeführt, die Fähigkeiten und die Zusammenarbeit beider Rettungseinheiten in anspruchsvollen Höhenszenarien zu stärken. Ort des Trainings war die imposante Kulisse des Erzgebirges, die sowohl Bergbau- als auch Höhenrettungsszenarien in realistischer Weise nachstellte.

 Im Vordergrund stand aber in erster Linie nicht die Ausbildung, sondern das Kennenlernen der Teilnehmer. So wurden vor Ausbildungsbeginn die Gruppen gemischt. Im Stationsbetrieb konnten sich die Trupps untereinander kennenlernen und ihrer Erfahrungen aus Einsätzen und Übungsdiensten teilen. An insgesamt 3 Stationen konnten die Teilnehmer ihre Fähigkeiten auffrischen und erweitern. An den Stationen 2 und 3 wurden verschiedene Grundtätigkeiten trainiert. Station 1, welche sich im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Bad-Schlema befand, war für alle Teilnehmer die wohl interessanteste Station. Für viele neu, wurde dort der Einsatz von Atemschutzgeräten und Seiltechnik trainiert.

 Die Mitglieder beider Einheiten tauschten bewährte Verfahren und Erkenntnisse aus, die in Zukunft dazu beitragen werden, die Sicherheit und Effektivität ihrer Rettungseinsätze weiter zu verbessern. Insgesamt war das gemeinsame Training des Bergbau- und Höhenrettungszugs Annaberg-Buchholz und des Höhenrettungsdienstes Aue/Schwarzenberg ein großer Erfolg. Es stärkte die Fähigkeiten beider Einheiten und förderte die enge Zusammenarbeit, die für die Bewältigung anspruchsvoller Rettungsszenarien unerlässlich ist. Dieses Training unterstreicht einmal mehr die hervorragende Arbeit und das Engagement dieser Rettungseinheiten im Erzgebirge.

 Für uns steht fest, dass ein solcher Ausbildungstag definitiv wiederholt werden muss.

Ein großer Dank gilt den Ausbildern und den Helfern im Hintergrund, welche für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.

Fotos Niko Mutschmann



geschrieben von: PR